Zweimal Zweiter, einmal Dritter - TCA räumt bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften ab

Die besten deutschen Tennisspielerinnen und –Spieler unter 18 Jahren kämpften von 21.bis 27. November in Essen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften um Titel und Platzierungen. Eines wurde wieder klar: Die TCA-Youngster spielen mit im Konzert der Großen und konnten mit herausragende Erfolge verbuchen.

 

      In der Altersklasse U18w sicherte sich unser Mitglied der 1. Damenmannschaft,
Karina Hofbauer (Foto rechts), den 2. Platz im Doppel. An der Seite ihrer Berliner Partnerin Luca Bohlen zog sie ungefährdet ins Finale ein und verlor dort aber gegen die topgesetzten Berlinerinnen Helena Buchwald und Julia Zhu nach gewonnenem ersten Satz noch im Match Tiebreak.
IMG 20221128 WA0002



      Deutsche Vizemeisterschaft auch für Hanna Resch (Foto unten links): Als Jahrgangsjüngere musste sich die 15-Jährige im Doppel der Altersklasse U16w mit ihrer Partnerin Helene Schnack (Raschke Taufkirchen) erst im Finale den haushohen Favoritinnen Josy Daems (Nordhorn) und Anna Linn Puls (Ludwigshafen) in zwei Sätzen geschlagen geben. In den Runden zuvor hatte das an Position 4 gesetzte Duo Resch/Schnack kein Problem in der ersten Runde und musste dann in Runde zwei über die volle Distanz: Hier siegten sie 1:6 6:1 10:6 und stellten damit klar, dass sie nicht nur sehr gute Tennisspielerinnen, sondern auch große Kämpferinnen sind. Im Halbfinale zeigte das Bayerische Duo dann großes Tennis und besiegte das an Position 2 gesetzte Team Philippa Färber (Düsternbrook) und Karla Bartel (Leverkusen) mit 7:5 und 6:3. Für Hanna und Helene ist Platz 2 bei der diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaft der nächste gemeinsame Erfolg nach der Deutschen Vizemeisterschaft 2021 in Ludwigshafen und Platz 2 bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft mit Team Bayern 2022.

IMG 20221126 WA0000


 

      Im Einzel der Altersklasse U14w darf sich Tamina Kochta über Platz 3 freuen. Sie schaffte als Jahrgangsjüngere durch zwei deutliche Zwei-Satz-Siege den Sprung ins Halbfinale, wo sie beim Stand von 3:6 0:2 leider aufgeben musste.

       TCA-Trainerin und Jugendwartin Laura Paar, die als offizielle BTV-Turnierbetreuerin in Essen dabei war, ist mit der Leistung der Aschheimer Spielerinnen sehr zufrieden und freut sich schon, wenn diese jungen Spielerinnen für den TCA in der Winterrunde und im kommenden Sommer wieder in der Mannschaft antreten.

Der TC Aschheim gratuliert zu diesen tollen Erfolgen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.